Zum Inhalt springen

Wissen ist teilbar…

Wissen macht nur Sinn, wenn man es teilt…

  • about me
    • curriculum vitae
    • social
  • IT
    • IT-News
    • Development
      • C#
        • Links C#
      • PowerShell
        • Links PowerShell
      • Node.JS
        • Links NodeJS
      • React
        • Links React
    • Office 365
      • Links Office 365
    • macOS
      • Links macOS
    • iOS
      • Links iOS
    • SharePoint
      • Administration
      • Entwicklung
      • Links SharePoint
    • Synology
      • Links Synology
    • Windows
      • Links Windows
    • Cloud
      • Links Cloud
    • Hardware
  • Garten
    • Gemüse
    • Blühpflanzen
    • Kräuter
    • Links Garten
  • Haus
    • Haushalt
    • Wartung/Pflege
    • Eigentum
    • Vermietung
  • Camping
    • Wartung/Pflege
    • Plätze
      • Deutschland
      • Niederlande
      • Österreich
      • Italien
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Kroatien
  • Nachrichten
    • Welt Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
  • links
  • internal

Kategorie: macOS

Veröffentlicht am 30. März 201830. März 2018

MacBook Pro mid 2010 trotz defekter NVidia Grafikkarte nutzen

Beim MacBook Pro aus 2010 (mid 2010 MacBookPro6,2) gibt es ein Problem mit der Grafikkarte. Diese produziert irgendwann in Ihrem Leben Fehler. Doch warum das Notebook entsorgen, wenn es auch weiter genutzt werden kann.

„MacBook Pro mid 2010 trotz defekter NVidia Grafikkarte nutzen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017

MacBook Ton abspielen beim Ladekabelanschluss wie iPhone/iPad

Wenn ein Ladekabel am iPhone oder iPad angeschlossen wird, wird ein Ton (PowerChime) abgespielt. Bei MacBooks ist dies leider nicht der Fall. Dies kann mit einem Terminal-Befehl aktiviert werden, sodass dieser Soundeffekt beim Ladevorgang am Mac abgespielt wird.

„MacBook Ton abspielen beim Ladekabelanschluss wie iPhone/iPad“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. November 2017

macOS Icon „Entfernte CD/DVD“ entfernen

Wer kennt dieses Icon nicht, immer ist es da und keiner (naja, fast keiner) braucht es, da heute fast alles online zu erreichen ist. Aber wie wird man es los?

Ganz einfach… „macOS Icon „Entfernte CD/DVD“ entfernen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

macOS Menü-Icons ausblenden

Vanilla

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

Virtualisierung – Abseits von Parallels

VirtualBox

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

Handbrake – Videokonverter und mehr…

Handbrake

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

Universal MultiMedia Player – VLC

VideoLan Player

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

E-Mail-Archvierung mit Thunderbird

Thunderbird

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

GIMP – Die OpenSource PhotoShop Alternative (Plattformübergreifend)

GIMP

Veröffentlicht am 7. Oktober 2017

iTerm2 – Das bessere macOS Terminal

iTerm2

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • MacBook Pro mid 2010 trotz defekter NVidia Grafikkarte nutzen
  • Warum dieses Design?
  • Automatischer Redirect von HTTP auf HTTPS
  • MacBook Ton abspielen beim Ladekabelanschluss wie iPhone/iPad
  • Hebeanlage reinigen/warten

Kategorien

Neueste Kommentare

    Schlagwörter

    • 7-Zip (1)
    • AirPlay (1)
    • AirPort (2)
    • Apple (1)
    • AppleScript (3)
    • Archiv (1)
    • ausblenden (1)
    • Ausgeizen (1)
    • auswerfen (1)
    • Automator (1)
    • AVM (2)
    • bash (2)
    • Batch (1)
    • Batterie (1)
    • Belegung (1)
    • Bildbearbeitung (1)
    • BIOS (1)
    • C# (2)
    • CSharp (2)
    • DVD (2)
    • Finder (3)
    • Fritz!Box (2)
    • Garten (2)
    • Gemüse (5)
    • Gewächshaus (3)
    • GPU (2)
    • IDE (2)
    • Kürbis (2)
    • MacBook (2)
    • macOS (27)
    • Mail (2)
    • Microsoft (4)
    • MP3 (3)
    • MP4 (2)
    • Pflege (2)
    • PowerShell (2)
    • SharePoint (2)
    • Synology (6)
    • Video (4)
    • Wartung (3)
    • WebEntwicklung (3)
    • Webseite (2)
    • Windows (13)
    • Wordpress (2)
    • Zucchini (2)

    Archive

    • März 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Mit Stolz präsentiert von WordPress
    Scroll Up