Synology MailStation als Mailverteiler

Problem: Der Domain-Provider hat nur einen kleinen Tarif mit wenigen Mail-Adressen, man braucht aber mehr als z.B. 5 Stück

Lösung: Man nutzt die MailStation der Synology zur Verteilung der Mails

 

Mit Procmail hat man auf der Synology alles zur Hand, was man für dieses Problem benötigt. Procmail ist der Verteiler innerhalb von Mailstation, der die Mails den einzelnen Benutzern zuordnet. Diesen kann man auch dazu verwenden, die CatchAll-Adresse einer Domain abzufragen, zu analysieren und entsprechend an weitere Mail-Konten, z.B. bei G**gle weiterzuleiten.

Die notwendigen Konfigurationsdateien findet man unter

/volume1/@appstore/MailStation/mail/ext

Hier eine Bespielkonfiguration für den Benutzer „User„:

#### .procmailrc
MAILDIR="/var/services/homes/user"
DEFAULT=$MAILDIR/.Maildir/
LOGFILE=/dev/null
VERBOSE=off
DELIVER="/var/packages/MailServer/target/libexec/dovecot/dovecot-lda"

:0:
* ^TO_webmaster@domain.de
! webmaster@externemail.com
:0
| $DELIVER

Mit dem Rezept (Recepie) in Zeile 8ff werden alle Mails, die an die Adresse webmaster@domain.de gesendet werden und über dieses Konto empfangen werden an webmaster@externemail.com weitergeleitet. Eine Kopie wird nicht behalten.

Dies kann man machen, wenn statt :0: :0c: verwendet wird.

Eine Weiterleitung an mehrere Empfänger ist genauso möglich, hierbei werden alle Adressen nacheinander mit ! angegeben.

Genauso sind mehrere Rezepte innerhalb einer Datei möglich, wenn man z.B. nicht nur webmaster@domain.de sondern auch info@domain.de weiterleiten will. Diese werden als weiterer Rezeptblock angelegt.

Wichtig ist, dass als letztes der Block :0
| $DELIVER
steht, damit alle anderen Mails an das Postfach zugestellt werden und keine Mail verloren geht.

Schreibe einen Kommentar