Wer kennt das Problem nicht, man hat eine Menge von Dateien in einem Verzeichnis liegen (z.B. Video-Dateien) und würde diese gerne in einzelnen Ordner verschieben. Eine mühselige Aufgabe… wenn es nicht den Automator unter macOS gäbe.
Das ganze Automator-Skript ist dabei echt schlicht. Es erwartet von Anwender nur den Empfang von einem Verzeichnis des Finders und führt damit ein AppleScript-Skript aus, welches die eigentliche Arbeit macht.
on run {input, parameters}
tell application "Finder"
set selected to selection
set current_folder to item 1 of selected
set mlist to every file of current_folder
repeat with this_file in mlist
set cur_ext to name extension of this_file
set new_name to text 1 thru -((length of cur_ext) + 2) of (name of this_file as text)
set new_folder to make new folder with properties {name:new_name} at current_folder
move this_file to new_folder
end repeat
end tell
return input
end run
Eigene Skripte/Dienste liegen unter macOS immer im Verzeichnis ~/Library/Services.