Wer kennt das nicht, man hat überall im Garten Mehltau auf den Pflanzen, besonders auf den Gemüsepflanzen. Diese will man natürlich nicht mit der Chemie-Keule gegen Mehltau-Befall behandeln, aber wie sonst?
Die Natur hat da ein ganz besonderes Mittel gegen – Milch – !
Ja, richtig. Man kann mit Frischmilch (nicht die H-Milch aus dem Supermarkt) den Mehltau-Pilz bekämpfen. Dazu mischt man die Frischmilch im Verhältnis 1:10 mit Wasser an und sprüht diese Mischung auf die befallenden Pflanzen.
Die in der Milch noch enthaltenen Milchsäurebakterien bekämpfen den Pilzbefall, daher muss es auch Frischmilch sein, da nur so die Anzahl der Bakterien hoch genug ist.
Nach nur wenigen Behandlungen kann man das Ergebnis bewundern. Ach, übrigens… Die Milch auf den Blättern schmeckt man auch bei Kräutern nicht.
Falls man im Markt seines Vertrauens keine wirkliche Frischmilch bekommt, die Bio-Frischmilch aus dem Supermarkt, welche nur leicht erhitzt und pasteurisiert ist, funktioniert auch.